Viele Menschen mit Diabetes sind geplagt von Sorgen und Unsicherheit – gerade kurz nach der Diagnose. Doch was kann man tun, wenn negative Gefühle übermächtig werden? Das zeigt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „Diabetes Ratgeber“ im Titelthema. „Fehlinformationen, gefährliches Halbwissen und Unwissen befeuern Ängste und Vorurteile“, sagt Diabetologin Dr. Diana von Welser aus München. Oft fehlen […]
Aktuelle globale Umfrage zeigt: So stark beeinträchtigen Übergewicht und Adipositas den Alltag von Betroffenen
Übergewicht und Adipositas zählen zu den größten gesundheitlichen Herausforderungen weltweit. Sie schaden nicht nur der Gesundheit des Einzelnen, sondern belasten auch die öffentlichen Gesundheitssysteme erheblich. Eli Lilly and Company hat eine internationale Studie durchgeführt, um die Auswirkungen dieser Erkrankungen im Alltag zu untersuchen. Die Ergebnisse wurden jetzt auf dem 32. European Congress on Obesity (ECO) […]
Selber schuld? Psychisch Kranke benötigen mehr Hilfe
Wer unter einer psychischen Krankheit leidet, erfährt häufig Ablehnung. Die „Apotheken Umschau“ berichtet, wie sich diese Stigmatisierung abbauen lässt. Borderline, bipolare Störung, Depression: Psychische Erkrankungen sind so häufig, dass sie in so gut wie jeder Familie vorkommen. Laut einer aktuellen repräsentativen Studie der „Apotheken Umschau“ und der TUM (Technische Universität München) kennen mehr als zwei […]
Expertenumfrage zur Elektronischen Patientenakte: Nur fünf Prozent der Versicherten verzichten
Die deutsche E-Health-Branche rechnet mit einer breiten Akzeptanz der elektronischen Patientenakte (ePA). Das hat eine Trendumfrage der Hamburger Kommunikationsberatung The Medical Network unter Entscheider:innen der digitalen Gesundheitsbranche ergeben. Der Großteil der Fachleute erwartet, dass nur etwa fünf Prozent der gesetzlich Versicherten aktiv der Nutzung widersprechen werden.
Corona-Impfung: Ja oder nein? Interview mit Immunologe Prof. Dr. Carsten Watzl
Gibt es bald jährliche Corona-Impfungen? Sollten sich auch Menschen gegen SARS-CoV-2 impfen lassen, die bereits infiziert waren? Wie sinnvoll sind Corona-Impfungen überhaupt und welcher Impfstoff ist empfehlenswert? Wir haben über viele Fragen rund um das Coronavirus mit Prof. Dr. Carsten Watzl gesprochen, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie und Leiter des Forschungsbereichs Immunologie an der […]
Die fünf größten Asthma-Irrtümer
Beinahe jeder Mensch hat Freunde oder Verwandte, die an Asthma erkrankt sind. Eigentlich keine Überraschung: Weltweit gibt es 300 Millionen Betroffene.1 Dennoch halten sich noch immer etliche Vorurteile um die chronische Entzündung der Atemwege. Hier die fünf größten Asthma-Irrtümer auf einen Blick: