Klinische Studien treiben Medizin voran

Die Zahlen sind ermutigend: Rund 45 Prozent der Menschen in Deutschland sind laut Umfrage* offen, an einer klinischen Studie teilzunehmen. Für die Teilnahme spricht für sie, dass sie so Zugang zu neuen Behandlungen bekommen können und eine Chance auf Heilung bzw. Linderung ihrer Beschwerden besteht. Gleichzeitig möchten viele Befragte den medizinischen Fortschritt unterstützen: Denn die […]

Potenzprobleme und Anforderungen an ihre Behandlung

Eine aktuelle Umfrage bei mehr als 1.000 deutschen Männern beleuchtet die Häufigkeit und die Ursachen von Potenzproblemen und zeigt auf, welche Anforderungen die Betroffenen an die Therapie stellen [1]. Fazit: Erektionsstörungen treten früher und häufiger auf, als viele Männer denken. Wesentliche Kriterien bei der Wahl einer Therapie sind unter anderem ein rascher Wirkeintritt, der spontanen […]

Warum Sie Sonnencremes aus dem Vorjahr nicht mehr verwenden sollten

Zum Thema Sonnenschutz geistern so einige Behauptungen durchs Internet – zum Beispiel, dass Sonnencremes auch nach Anbruch endlos haltbar sind. Stimmt das wirklich? Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ ist der Frage nachgegangen.

Kinderosteopathie ist ein wertvoller Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems

Mittlerweile haben sich bereits 19 Millionen Deutsche in osteopathische Behandlung begeben – und deren Zufriedenheit mit der Osteopathie ist hoch. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage aus 2024 [1] gaben 75 Prozent an, dass sie zufrieden seien, 55 Prozent waren sogar sehr zufrieden und 87 Prozent würden die Osteopathie weiterempfehlen. Bei Kindern ist dieser Wert noch höher: […]

Abgelaufene Medikamente: Darf man sie noch verwenden?

„Abgelaufene Medikamente gehören entsorgt! Anders als bei Lebensmitteln, deren Mindesthaltbarkeitsdatum oft eher als Orientierung zu verstehen ist, sollte das Verfallsdatum bei Arzneimitteln unbedingt eingehalten werden“, erklärt Franziska Hähnel, Apothekerin aus Essenbach, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Denn nur bis dahin garantiere der Hersteller, dass das Medikament bei richtiger Lagerung wirksam und sicher bleibt.

Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln mit Melatonin

Melatoninhaltige Mittel sollen laut Herstellern das Einschlafen erleichtern und den Schlaf verbessern. Doch beeinflussen Körperbau, Alter, Genetik und zusätzlich eingenommene Medikamente, wie Melatonin im Körper wirkt. Auch aus diesem Grund sollte das Hormon nicht unkritisch in beliebiger Dosis eingenommen werden. „Wer unter Schlafstörungen leidet, sollte die Ursache ärztlich abklären lassen“, betont Prof. Dr. Andreas Hensel, […]

Arzneimittel und Hitze vertragen sich nicht immer

Hitze kann die Wirkung von Arzneimitteln verändern, was bei der Anwendung berücksichtigt werden muss. Andererseits müssen einige Medikamente selbst vor Hitze geschützt werden, damit sie nicht unbrauchbar werden. „Lassen Sie sich in Ihrer Apotheke vor Ort dazu beraten, ob Sie etwas beachten müssen“, rät Thomas Benkert, Präsident der Bundesapothekerkammer mit Blick auf die aktuelle Hitzewelle.