Studie: Burnout im Job – warum das Risiko zwischen 31 und 40 Jahren am größten ist

Die diesjährige Ausgabe der größten deutschen Beschäftigtenstudie zur psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz “ Workplace Insights 2025″ zeigt: Die Burnout-Gefahr ist keine Ausnahmeerscheinung, sondern erreicht systematisch im mittleren Erwerbsalter ihren Höhepunkt. Beschäftigte zwischen 31 und 40 Jahren schätzen ihr Burnout-Risiko am höchsten ein. Die Ergebnisse zeigen, mit welchen Herausforderungen im Arbeitsalltag das Burnout-Risiko zusammenhängt – und […]

Moderne Spießigkeit: Studierende träumen von Familie und Eigenheim und setzen auf Sicherheit

Die Hochschul-App UniNow hat über eine halbe Millionen Studierende zu ihren Zukunftsvorstellungen befragt. 42 % der Studierenden geben an, ab 30 Jahren mit der Familienplanung zu starten, ein Drittel wünscht sich zwei Kinder. Während sie an traditionellen Lebensträumen festhalten, müssen Unternehmen passende Rahmenbedingungen schaffen, um für junge Talente attraktiv zu sein.

TÜV Rheinland: Bei Schichtarbeit auf die Gesundheit achten

In der Pflege, der Produktion, im öffentlichen Nahverkehr oder auch in der Gastronomie ist es selbstverständlich, dass Beschäftigte rund um die Uhr arbeiten. Möglich ist dies nur durch Schichtarbeit, die laut einer Erhebung von Statista 2023 knapp jeder 15. der 15- bis 64-jährigen Arbeitnehmenden in Deutschland ausübte. „Es gibt viele Formen der Schichtarbeit. Oft werden […]

Stress belastet die Work-Life-Balance junger Bundesbürger

Jungen Bundesbürgern ist eine gesunde Work-Life-Balance wichtig. Das zeigen die Ergebnisse der repräsentativen Studie „Zukunft Gesundheit 2024“ der vivida bkk und ihrer Stiftung „Die Gesundarbeiter – Zukunftsverantwortung Gesundheit“. Befragt wurden 1.150 Bundesbürger zwischen 14 und 34 Jahren.

Teurer Alltag belastet Gen Zs und Millennials noch stärker als der Klimawandel und politische Konflikte

Hohe Lebenshaltungskosten haben sich über die vergangenen Jahre zur größten Sorge der 18- bis 41-Jährigen hierzulande entwickelt. Zugleich blicken die Gen Zs und Millennials hierzulande wieder optimistisch auf ihre persönliche finanzielle Zukunft. Bei der Jobsuche treten beide Generationen noch selbstsicherer auf als in den Vorjahren und zeigen gegenüber Arbeitgebern weiter wachsende Ansprüche. Das zeigt die […]

Tipps: So bleiben Sie auch nach dem Urlaub entspannt

Die Realität holt einen nach dem Urlaub meist schnell ein. Man kommt zu Hause an, die Schmutzwäsche häuft sich, der Kühlschrank ist leer, und am ersten Arbeitstag wird man von Mails und Terminanfragen regelrecht erschlagen. „Einer der Gründe, warum sich das Erholungsgefühl nach dem Urlaub so schnell aufzehrt, ist, dass sich während der Abwesenheit sehr […]

Aktuelle Studie: 45 Prozent der Deutschen machen Dienst nach Vorschrift bei der Arbeit oder erleben es bei Kollegen

Hohe Unzufriedenheit in der Berufswelt: Arbeitnehmer*innen haben in den letzten zwölf Monaten häufig mit Konflikten und Frustration am Arbeitsplatz zu kämpfen. 47 Prozent arbeiten mit anderen zusammen, die gedanklich schon bei einem neuen Job sind (innere Kündigung) oder waren selbst bereits an diesem Punkt angelangt. 45 Prozent machen Dienst nach Vorschrift (Quiet Quitting) oder haben […]