Der Umgang mit Alzheimer-Patientinnen und -Patienten ist für Angehörige oft schwierig. Nachlassendes Gedächtnis, Orientierungslosigkeit und damit verbundene Ängste und Unsicherheiten führen häufig zu herausforderndem Verhalten. Besonders schwierig ist der Umgang mit Aggressionen. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) gibt dazu Anregungen und Tipps.
Wutausbrüche von Kleinkindern sind normales Verhalten
Wenn kleine Kinder beißen, hauen und vor Wut schreien, sollten Eltern möglichst gelassen bleiben. Denn Wut und Ärger sind hoch ansteckend – in beide Richtungen, wie das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ berichtet. Bis zu einem Alter von etwa drei Jahren seien aggressive Attacken ein normales kindliches Verhalten, sagt der Leiter des Heidelberger Präventionszentrums, Dr. Andreas […]