Hervorragendes Gedächtnis, blitzschnelles Denken, kreative Lösungsansätze – und trotzdem schlechte Noten, soziale Schwierigkeiten oder völlige Schulverweigerung? Was paradox klingt, ist für viele hochbegabte Kinder Realität. Denn Intelligenz schützt nicht vor Überforderung, vor allem dann nicht, wenn die Schule nur Wissen abfragt, aber keine individuellen Wege zulässt.
Schutz vor Cyber-Mobbing
Die meisten Kinder und Jugendlichen sind regelmäßig online. Neben den zahlreichen Möglichkeiten sich zu informieren, Kontakte zu knüpfen oder Unterhaltung zu finden, birgt die Anonymität des Internets aber auch Risiken. Diese betreffen gerade Kinder und Jugendliche, und vor allem das Thema Cyber-Mobbing rückt verstärkt in den Fokus. Das Bundesfamilienministerium setzt sich mit zahlreichen Angeboten für den […]