Der Traum von strahlend weißen Zähnen führt viele dazu, auf vermeintlich natürliche Hausmittel zurückzugreifen. Während professionelle Bleachings sichtbare und nachhaltige Ergebnisse liefern, scheinen DIY-Ansätze wie Kokosöl, Backpulver oder Zahnpasten mit aufhellender Wirkung eine einfache Alternative zu sein. Doch wie sicher und wirksam sind diese Methoden tatsächlich?
Ohrringe bei Kindern: Unbedenklich oder unnötiges Risiko?
Viele Kinder wollen unbedingt Ohrringe. Was Eltern über die Risiken beim Stechen von Ohrlöchern wissen sollten, und was Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte raten – das Apothekenmagazin „ELTERN“ gibt Infos und Tipps zum Thema.
Brüste made in Germany – Deutschland zählt zur weltweiten Spitze bei Brust-OPs
Weltweit belegt Deutschland Platz 4* bei brustchirurgischen Operationen wie Brustvergrößerungen mit Implantat oder Eigenfett, Brustverkleinerungen, Bruststraffungen und Implantatwechseln. Das macht im Jahr 2024 laut DGÄPC Statistik 2024 rund ein Drittel der Patientinnen aus. Führend bei den Brust- OPs sind die Patientinnen unter 30 Jahren. Hier belegt die Brustvergrößerung mit Implantat mit 16,5% Platz 1, gefolgt […]
Neue Haarfarbe: Vorher auf Allergien testen
Ob blond, braun, schwarz oder bunt: Die Haarfarbe lässt sich leicht verändern. Doch fast alle Produkte enthalten Stoffe, die Allergien oder Hautreizungen auslösen können. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb vor allem empfindlichen Menschen, die Verträglichkeit vorher zu testen.
AOK-Umfrage zu Hautunreinheiten: Hohe Betroffenheit und großer Leidensdruck bei jungen Menschen
Vor allem für junge Menschen sind sie eine Belastung: Hautunreinheiten. 96 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland zwischen 14 und 29 Jahren waren davon schon mindestens einmal betroffen, ein Drittel (32 Prozent) hat sogar schon Erfahrungen mit starken Unreinheiten der Haut gemacht. Außerdem litt bereits jeder fünfte Jugendliche und junge Erwachsene (21 Prozent) schon […]
53 Prozent der 18-34-jährigen Deutschen sind an künftigen chirurgischen Schönheitseingriffen interessiert
Von der dauerhaften Haarentfernung bis hin zur Gesichtsstraffung – die Deutschen sind kosmetischen Eingriffen gegenüber grundsätzlich nicht abgeneigt. Das betrifft vor allem jüngere Personen: Laut einer aktuellen Mintel-Studie haben 31 Prozent[1] der 18-34-Jährigen in Deutschland bereits einen chirurgischen Schönheitseingriff[2] vorgenommen und sogar 43 Prozent einen nicht-chirurgischen Schönheitseingriff wie Permanent Make-up oder Botox.
Akne als Erwachsener: Dermatologen verraten, was man wirklich gegen Hautunreinheit tun kann
Akne ist nicht nur ein Problem der Teenagerjahre – auch viele Erwachsene leiden unter Hautunreinheiten. Trotz einer Fülle an Produkten und Behandlungen finden viele Betroffene keine langfristige Lösung. Die Gründe für Akne im Erwachsenenalter sind vielfältig und reichen von hormonellen Schwankungen über Stress bis hin zu Ernährungsfaktoren. Doch welche Behandlungen sind wirklich effektiv und wie […]
Social Media verzerrt Selbstbild junger Menschen
Laut einer YouGov-Online-Befragung im Auftrag des AOK-Bundesverbandes hat die Nutzung von Social Media-Plattformen Auswirkungen auf die Selbstwahrnehmung und das Körperbild von Heranwachsenden. Befragt wurden rund 1.500 Personen im Alter zwischen 14 und 30 Jahren, die Soziale Netzwerke nutzen. Darunter waren rund 160 Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren, die bei der Beantwortung der […]
„Schönheitschirurgen“ ohne Facharzt – Plastische Chirurgie können Patienten gefährden
Die europäische Gesellschaft ESPRAS, die alle nationalen Verbände der Plastischen Chirurgie in Europa vertritt, hat heute einen Aufruf zum Handeln veröffentlicht, um Patienten vor unzureichend ausgebildeten „Schönheitschirurgen“ zu schützen. Dieser oder ähnliche Titel sind in vielen Ländern ungeschützt, und werden daher oft irreführend benutzt. Zu oft besteht keine Facharztqualifikation für Plastische Chirurgie. Patienten wird dadurch […]
Krafttraining für Körper und Psyche: 63 Prozent der jungen Erwachsenen finden sich mit trainierten Muskeln attraktiver
Attraktivität und Fitness sind die Gründe, warum die Mehrheit der jungen Deutschen Sport macht. Acht von zehn Bundesbürger unter 35 Jahren würden dabei gerne mehr trainieren, wenn sie im stressigen Alltag die Zeit dazu hätten. Das zeigt die Studie „Zukunft Gesundheit 2022“ der vivida bkk und der Stiftung „Die Gesundarbeiter“. Befragt wurden 1.022 Bundesbürger zwischen […]