Krafttraining für Körper und Psyche: 63 Prozent der jungen Erwachsenen finden sich mit trainierten Muskeln attraktiver

Attraktivität und Fitness sind die Gründe, warum die Mehrheit der jungen Deutschen Sport macht. Acht von zehn Bundesbürger unter 35 Jahren würden dabei gerne mehr trainieren, wenn sie im stressigen Alltag die Zeit dazu hätten. Das zeigt die Studie „Zukunft Gesundheit 2022“ der vivida bkk und der Stiftung „Die Gesundarbeiter“. Befragt wurden 1.022 Bundesbürger zwischen […]

Nagellack – so trocknet er noch schneller

Der Nagellack ist aufgetragen, alles sieht perfekt aus und nach Minuten ist er noch immer nicht getrocknet? Kaum etwas ist so ärgerlich, wie ein Nagellack, der lange Trocknungszeiten hat und dadurch deutlich eingeschränkt. Ein erster Blick auf das Imagevideo eines Anbieters hilft bereits, einen Eindruck über die Qualität der Lacke zu erhalten. Aber auch die […]

Vorzeitige Hautalterung? Ändern Sie Ihren Lebensstil

Kaffee und die Zigarette dazu – wer gerne länger frisch aussehen möchte, sollte diesem Lebensstil besser entsagen. „Nikotin, Koffein und exzessiver UV-Genuss gehören zu den bedeutsamsten Faktoren für vorzeitige Hautalterung“, warnt Michael Sticherling,Professor Michael Sticherling, leitender Oberarzt an der Hautklinik am Universitätsklinikum Erlangen, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“.

Hals, Augenlider, Hände: Typische Anzeichen für Neurodermitis bei Erwachsenen

Wer als Erwachsener erstmals schuppende, juckende Hautveränderungen bemerkt, denkt dabei selten an Neurodermitis. Dabei sind rund 3,5 Prozent der Menschen zwischen 18 und 80 in Deutschland davon betroffen. Woran erkennt man, dass die Haut nicht einfach trocken ist, sondern eine chronisch-entzündliche Erkrankung dahintersteckt? Das beschreibt die Broschüre „Neurodermitis bei Erwachsenen“.

Volkskrankheit Hautkrebs: Neue Zahlen und Fakten

Sonnenbrände und unkontrolliertes Sonnenbaden im Freien, mit erhöhter UV-Strahlungsbelastung, können das Risiko für Hautkrebserkrankungen erhöhen. Helle Hauttypen und erblich Vorbelastete sind dabei eher gefährdet. Moderates und ausgewogenes Sonnen hingegen, trägt nicht nur maßgeblich zu einem gesunden Lebensstil bei, sondern verhindert im Zusammenspiel mit der Vitamin-D-Produktion aktiv die Entstehung maligner Melanome.[1],[2] Wer auf die richtige Dosis […]

Altersflecken: Das hilft gegen die Pigmentmale

Altersflecken sind in den meisten Fällen harmlos. Dennoch sollte man sie im Auge behalten, vor allem wenn sich die Pigmentmale plötzlich verändern. Was gegen die vor allem im Gesicht und auf den Händen auftretenden Altersflecken hilft, erklärt das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“.

Schön über Nacht – so geht’s

Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Schön über Nacht, das geht wirklich! In der aktuellen Ausgabe gibt das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ Tipps, wie man den Körper dabei unterstützen kann, nachts sein volles Beauty-Potenzial zu entfalten.

Kosmetik und Körperpflege: Darauf sollten Männer achten

Feuchtigkeit für die Gesichtshaut, das richtige Shampoo für empfindliche Kopfhaut, kühlende Hautfluids nach der Rasur: Auch Männerhaut hat gute Pflege verdient. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ gibt einen Überblick, was im Badezimmer für Männer unverzichtbar ist.

Das sollten Sie über Naturkosmetik wissen

Öle von Rose und Mandel, Essenzen von Granatapfel und Kornblume, Saft von Aloe Vera: Naturkosmetik boomt, auch weil ein umweltbewusster, gesunder Lebensstil für viele Menschen immer wichtiger wird. Aber: Natürliche Kosmetik ist nicht immer sanfter und hautverträglicher. „Pflanzeninhaltsstoffe können bei manchen Menschen allergisierend wirken“, sagt Professorin Christiane Bayerl, Chefärztin an den Helios Dr. Horst Schmidt […]

Tattoos ohne Reue: Das müssen Sie beachten

Rot ist eine kapriziöse Farbe bei Tattoos: Die Farbe verursacht beim Stechen mehr Schmerzen, löst häufiger Allergien und Entzündungen aus und verblasst schneller als andere. Doch ist das nur eine Komplikation unter vielen, die die bunt verzierte Haut auslösen kann. „Jede neue Tätowierung verletzt die Hautbarriere und birgt das Risiko einer Infektion, einer allergischen Reaktion […]