Verbundenheit: Wo lässt sich Heimat finden?

Der Buchclub, der Sportverein, der Chor – aber auch das Smartphone in der heute digitalisierten Welt können für viele eine Heimat sein. Denn man kann darin persönliche Bilder bei sich haben und es enthält Telefonnummern, die den Kontakt zu Menschen herstellen, denen man sich verbunden fühlt. Eines steht fest: Ein Heimatgefühl muss nicht unbedingt mit […]

Warum Nichtwissen im Alltag häufig besser ist

Wissen ist Macht, doch Unwissen ist manchmal gesünder – zumindest, wenn es sich um eine bewusste Entscheidung handelt, Informationen zu meiden. „Manchmal scheinen uns die schlechten Nachrichten zu erschlagen. Dazu kommt vor allem im Internet ein Ozean von Informationen. In diesem Kontext ist gewolltes Nichtwissen eine hilfreiche Fähigkeit“, sagt Prof. Dr. Ralph Hertwig, Psychologe und […]

Schon der Blick auf große Landschaftsposter macht Schmerz erträglicher

Natur-Szenarien machen schmerzhafte medizinische Prozeduren erträglicher, berichtet die „Apotheken Umschau“. Eine Studie mit Krebspatienten an der Johns Hopkins University School of Medicine in Baltimore liefert Anhaltspunke dafür. Wenn die Teilnehmer bei einer Knochenmarkpunktion auf großformatige Wald- und Gebirgsmotive schauten und durch Vogelgezwitscher und Fröschequaken vom Band abgelenkt wurden, empfanden sie die Punktion als weniger peinigend.