Verbundenheit: Wo lässt sich Heimat finden?

Der Buchclub, der Sportverein, der Chor – aber auch das Smartphone in der heute digitalisierten Welt können für viele eine Heimat sein. Denn man kann darin persönliche Bilder bei sich haben und es enthält Telefonnummern, die den Kontakt zu Menschen herstellen, denen man sich verbunden fühlt. Eines steht fest: Ein Heimatgefühl muss nicht unbedingt mit […]

Strategien zur Trauerbewältigung

Der November wird im Volksmund auch „Trauermonat“ genannt, da sich an verschiedenen Feiertagen wie am Totensonntag an die Verstorbenen erinnert wird. Der Verlust einer geliebten Person kann Menschen den Boden unter den Füßen wegziehen oder sie zumindest lange und intensiv beschäftigt. Expertinnen und Experten der Oberberg Kliniken informieren über Trauer und wann sie pathologisch wird, […]

Herzliche Gesten sagen mehr als tausend Worte

Bereits seit 1994 wird am 21. September jährlich weltweit auf die Situation von Menschen mit demenziellen Erkrankungen sowie deren Angehörigen aufmerksam gemacht. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft spricht von rund 1,8 Millionen Menschen die in Deutschland davon betroffen sind. Jährlich kommen gut 440.000 neue Diagnosen hinzu. Die häufigste Ursache hierfür ist die Alzheimer Krankheit, eine bestimmte […]

Trügerisches Gedächtnis: Wie uns die Erinnerungen Streiche spielen

Mit dem Gedächtnis ist es so eine Sache. Manche erinnern sich an Dinge, die Jahre zurückliegen. Andere sind schusselig und können sich gar nichts merken. Wie trügerisch unsere Erinnerungen sein können: Unsere Erinnerung lässt sich anscheinend sehr leicht beeinflussen, das zeigen aktuelle Studien an der Universität von Bedfordshire in England. Was die Forscher herausbekommen haben: […]