Im 1. Quartal 2025 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 282 290 Menschen gestorben. Dabei waren die Sterbefallzahlen seit Ende Januar 2025 zeitgleich mit einer vergleichsweise starken Verbreitung von Atemwegserkrankungen („Grippewelle“) gegenüber dem mittleren Wert der vier Vorjahre erhöht. Zu Jahresbeginn lagen die Sterbefallzahlen zunächst noch deutlich unter dem mittleren Wert […]
Situation pflegender Angehöriger: Doppelbelastung ohne Entlastung?
Fast ein Viertel (23,1 %) der 43- bis 65-Jährigen in Deutschland hat im Jahr 2023 regelmäßig eine oder mehrere Personen aufgrund von Gesundheitsproblemen unterstützt oder gepflegt – das sind fast 5,5 Millionen Menschen. Diese Übernahme von Unterstützung und Pflege ist nicht nur für viele emotional belastend, sondern hat langfristig negative Auswirkungen auf die Erwerbtätigkeit und […]
So können Unternehmen ihre Beschäftigten bei Hitze in Innenräumen schützen
Der Sommer ist da und mit ihm extreme Temperaturen. Von vielen heiß ersehnt dauert der Sommerurlaub wenige Wochen, der Sommer selbst jedoch mehrere Monate. Was also können Unternehmen jetzt tun, um das Arbeiten für ihre Beschäftigten bei sommerlicher Hitze sicher und gesund zu machen? Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat Tipps für Hitzeschutz […]
Ruhig bleiben: Der richtige Umgang mit Panikattacken
Die Brust drückt, das Herz rast und die Kehle ist wie zugeschnürt: Ein Drittel aller Menschen erleben im Laufe ihres Lebens eine Panikattacke, ohne dass es einen erkennbaren Grund gäbe. Psychische Belastungen und Stress sind typische Faktoren, die plötzliche Attacken auslösen. Anders als medizinische Notfälle, und auch wenn die Betroffenen Todesangst empfinden, ist eine solche […]