Mit der richtigen Taktik gegen Liebeskummer: Diese 5 Strategien helfen wirklich

Liebeskummer tut weh. Doch Verdrängen sollte man ihn nicht. Besser ist es, durch das das Tief zu gehen – aber mit der richtigen Taktik. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ hat fünf wirkungsvolle Tipps zusammengestellt, wie das gelingt:

Warum gemeinsam Essen glücklich macht

Ein liebevoll gedeckter Tisch, schönes Licht und leckeres Essen können die Entspannung fördern. Seit die Ernährungsforschung die seelischen Aspekte stärker ins Auge fasst, weiß man, dass Essen das Gemüt positiv beeinflussen kann. „Was dem Körper guttut, scheint langfristig auch der Psyche gutzutun“, betont Lars Libuda, Professor für Ernährungswissenschaft an der Universität Paderborn, im Apothekenmagazin „Senioren […]

Lebensglück: Warum Sie Freundschaften pflegen sollten

Sie begleiten uns oft ein Leben lang und sind für manche wichtiger als Familie oder Partnerschaft: Freundinnen und Freunde. Und sie sind gut gegen Einsamkeit, sagt der Berliner Psychotherapeut Dr. Wolfgang Krüger im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Im Vergleich zu anderen Beziehungen gewinnen Freundschaften im Alter sogar an Bedeutung – etwa wenn im Ruhestand der Kreis […]

Freundschaften als Anti-Aging-Mittel

Andere treffen, sich austauschen und Freud´ wie Leid miteinander teilen – das ist nicht nur Lebenselixier, sondern in Deutschland auch die Nummer eins der Maßnahmen, um im Alter fit zu bleiben bzw. vorzeitigem Altern vorzubeugen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“. Um sich jung und fit zu halten, pflegen die […]

Was Freundschaften für Lebensdauer und Gesundheit bedeuten

Gute Freundschaften beweisen ihren besonderen Wert im Alter. Sie werden inniger, je länger sie bestehen, denn Vertrauen braucht Zeit. „Freundschaften haben stärkeren Einfluss auf die Lebensdauer und Gesundheit als eine gesunde, sportliche Lebensweise“, sagt Professor Andreas Meyer-Lindenberg vom Mannheimer Zentralinstitut für Seelische Gesundheit im Apothekenmagazin „Senioren-Ratgeber“. Seine Erklärung: Wer Freunde hat, leidet weniger unter Stress.

Der Freund als Motivator zum Sport

Sportliche Freunde können ein Anreiz sein, sich auch selbst mehr zu bewegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Jeder Neunte (10,8 Prozent) der Befragten, die zumindest einmal im Monat sportlich aktiv sind, gibt als einen wichtigen Grund dafür an, dass viele Freunde und Bekannte Sport treiben würden und sie selbst […]