Eine aktuelle Umfrage von Erotik24.com und dem Marktforschungsinstitut Appinio unter 1.000 Teilnehmern zeigt, welche Auswirkungen die derzeitige Sommerhitze auf die Libido der Deutschen hat. Die Ergebnisse verdeutlichen: Die Hitzewelle dämpft zwar bei vielen die Lust, doch immerhin jeder Fünfte verspürt im Sommer mehr sexuelle Motivation. Diese wird meist im Schlafzimmer ausgelebt, doch auch Outdoor-Erfahrungen sind […]
Schutzkonzepte gegen den „Hitzedom“- nationale Strategie erforderlich
Trotz wachsender globaler Hitzekatastrophen bleibt Deutschland unzureichend auf extreme Hitzeereignisse – insbesondere sogenannte „Hitzedome“ – vorbereitet. Die Lage in Südeuropa mit Temperaturen von 30 Grad in der Nacht und mehr als 45 Grad am Tag zeigen, welche hohen Gesundheitsrisiken von solchen Wetterlagen ausgehen. Auch in Deutschland warnt der Deutsche Wetterdienst vor einer starken Hitzewelle mit […]
Durchschnittlich gut 1 400 Krankenhausbehandlungen wegen Hitze und Sonnenlicht pro Jahr
Extreme Hitze kann ein Gesundheitsrisiko sein. Hitzschläge, Sonnenstiche und andere durch Hitze oder Sonnenlicht verursachte gesundheitliche Schäden führten im Durchschnitt der Jahre 2003 bis 2023 zu gut 1 400 Krankenhausbehandlungen pro Jahr. Mit gut 800 Fällen lag die Zahl der hitzebedingten stationären Behandlungen im Jahr 2023 unter dem langjährigen Durchschnitt. In den letzten Jahren ging […]
Hitzefrei im Büro? Rechte und Pflichten bei Sommerhitze am Arbeitsplatz
Mit der aktuellen Hitzewelle rückt erneut eine Frage in den Fokus vieler Beschäftigter: Was gilt bei Temperaturen jenseits der 30 Grad – insbesondere im Büro? Während man sich im Homeoffice mit lockerer Kleidung oder einem improvisierten Wasserbecken unter dem Schreibtisch behelfen kann, sind die Bedingungen im Büro oftmals weniger flexibel.
Menschen mit Demenz: Bei Hitze besonders gut schützen
Menschen mit Alzheimer oder anderen Demenzerkrankungen sind bei Hitzewellen besonders gefährdet. Ihre Fähigkeit, angemessen auf hohe Temperaturen zu reagieren, ist häufig beeinträchtigt, was im Alltag oft nicht sofort auffällt. Auch wenn sie äußerlich stabil wirken, kann eine Kombination aus Hitze, Flüssigkeitsmangel und eingeschränkter Kommunikation rasch zu einem medizinischen Notfall führen.
Hitzefalle Auto: So bleiben Autofahrer cool
Heiß, stickig, unerträglich – so fühlen sich Autofahrten im Sommer oft an. Doch die brühende Hitze im Fahrzeug macht die Fahrt nicht nur unangenehm, sondern noch dazu gefährlich. Aus diesem Grund suchen viele Autofahrer besonders in den heißen Sommermonaten nach Möglichkeiten, die Fahrt kühler und sicherer zu gestalten. Eine aktuelle Umfrage der Tankstellenkette HEM zum […]
Zehn „goldene Regeln“ von Notfallmediziner für die erwarteten Höchsttemperaturen in Deutschland
Die Notaufnahmen der Asklepios Kliniken rechnen damit, dass am Wochenende und in den kommenden Wochen mehr Patient:innen als üblich wegen hitzebedingter Beschwerden behandelt werden. Der Sommer nimmt einen neuen Anlauf und Wetterexpert:innen kündigen zum Wochenende für fast alle Regionen Deutschlands Hitzewarnungen an, bei hochsommerlichen Temperaturen von deutlich über 30 Grad, zum Teil bis 35 Grad. […]
Sommerhitze: Kliniken erwarten mehr Notfall-Patienten
Die Notaufnahmen der Asklepios Kliniken erwarten in den kommenden Tagen einen verstärktes Aufkommen von Patienten mit hitzebedingten Beschwerden. In der Hamburger Asklepios Klinik St. Georg werden bereits erste Fälle eingeliefert. Für den Freitag werden deutschlandweit Temperaturen bis zu 34 Grad vorhergesagt. Dann wird erfahrungsgemäß etwa jeder zehnte Patient ein Hitzepatient sein. Im vergangenen Jahr landeten […]
Notaufnahmen – Mehr Hitze-Patienten erwartet – Was erfahrene Notfallmediziner bei der Sommerhitze empfehlen
Angesichts der Wetterlage rechnen die Hamburger Asklepios Kliniken mit Zulauf in den Notaufnahmen. „Kopfschmerzen, Schwindel, Kreislaufprobleme, allgemeines Unwohlsein – das sind die üblichen Symptome, mit denen die Patienten zu uns kommen“, sagt Dr. Michael Ehnert, Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme (Innere) der Asklepios Klinik St. Georg. „Viele Patienten, insbesondere ältere Menschen, trinken bei der Hitze […]