Sport macht Spaß – wenn nur der Muskelkater danach nicht wäre. Dagegen hilft natürlich, angepasst an das eigene Fitnesslevel zu trainieren. Doch die Wissenschaft hat noch einen weiteren Helfer gefunden, um das Muskelbrennen zu verringern: Zusätzliches Magnesium konnte in Studien dazu beitragen, dass beim Sport weniger Mikroverletzungen und Entzündungen in den Muskelfasern entstanden und damit […]
Krank zum Urlaubsstart – Tipps zur Vorbeugung
Jeder fünfte Deutsche wird in den ersten drei Tagen des Urlaubs krank – ein Phänomen, das Fachleute Leisure Sickness oder Freizeitkrankheit nennen. Betroffene klagen über Kopf- und Halsschmerzen, Müdigkeit, Schnupfen oder Muskelschmerzen.
Schmerzmittel im Alltag: forsa-Umfrage zeigt riskante Wissenslücken
Eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der hkk Krankenkasse zeigt: Jeder fünfte Befragte (20 Prozent) gibt an, in den vergangenen sechs Monaten sehr häufig, also täglich oder fast täglich, körperliche Schmerzen gehabt zu haben. Ungefähr zwei Drittel (62 Prozent) derjenigen, die im vergangenen halben Jahr Schmerzen hatten, haben in dieser Zeit mindestens einmal zu frei […]
Alarmstufe Rot: Zecken im Anmarsch
Frühlingszeit – die ersten Sonnenstrahlen wärmen schon, die Vögel zwitschern und bunte Blüten verjagen das Wintergrau. Auch im Verborgenen erwacht das Leben, darunter auch winzige, hungrige Zecken auf der Suche nach einer Blutmahlzeit. Zeckenstiche sind jetzt bei Spaziergängern und Hundebesitzern gleichermaßen gefürchtet. Eine ganzjährige Zeckenprophylaxe schützt die Vierbeiner vor schweren Erkrankungen.
Cholesterinsenker: Schaden sie mehr als sie nutzen?
Verursachen Cholesterinsenker wirklich Muskelschwäche, Diabetes oder gar Demenz? Rund 9,8 Millionen Menschen in Deutschland nehmen Statin-Tabletten ein, die den LDL-Cholesterinspiegel senken. Denn: Ist dieser zu hoch, entsteht eine Arterienverkalkung (Arteriosklerose), die einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall nach sich ziehen kann. Statine können davor bewahren, und haben vermutlich auch weitere gefäßschützende Eigenschaften. Andererseits gibt es über […]
Der beste Schutz vor Muskelkater ist Muskelkater
Muskelkater ist die Reaktion auf ungewohnte Anstrengungen. Neue Belastungen führen in den Muskelfasern zu winzigen Rissen. Es sind die Folgen des Reparaturprozesses, die uns Schmerzen bereiten: Die geschädigten Bereiche schwellen an und reizen schmerzempfindliche Nerven. Der Sportmediziner Professor Dieter Böning von der Freien Universität Berlin rät in der „Apotheken Umschau“, solche Signale ernst zu nehmen:
Apotheken-Beratungsaktion – Muskel-, Gelenk- und Rheumaschmerzen
Wer davon betroffen ist, kann ein schmerzhaftes Lied singen: Muskel- Gelenk- und Rheumascherzen tun nicht nur ausgesprochen weh, sie schränken auch die Mobilität ein und verschlechtern damit nachhaltig die gesamte Lebensqualität. Schnelle Hilfe dagegen bieten Arzneimittel aus der Apotheke, die es als Tabletten und Salben beziehungsweise Gels gibt. Da aber gerade chemische Schmerzmittel auch Nebenwirkungen […]