Sex bei Sommerhitze: Über ein Drittel verliert die Lust – jeder Fünfte wird erst richtig heiß

Eine aktuelle Umfrage von Erotik24.com und dem Marktforschungsinstitut Appinio unter 1.000 Teilnehmern zeigt, welche Auswirkungen die derzeitige Sommerhitze auf die Libido der Deutschen hat. Die Ergebnisse verdeutlichen: Die Hitzewelle dämpft zwar bei vielen die Lust, doch immerhin jeder Fünfte verspürt im Sommer mehr sexuelle Motivation. Diese wird meist im Schlafzimmer ausgelebt, doch auch Outdoor-Erfahrungen sind […]

Die Zecken-Saison ist da: So schützen Sie sich

Sie warten in jeder Wiese und an jedem Strauch auf ihre nächste Mahlzeit – und sind äußerst riskant, denn sie können Krankheiten wie Borreliose oder FSME übertragen: Zecken – in Deutschland am häufigsten der Gemeine Holzbock. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ zeigt, wie Sie sich schützen können.

Heilpflanzen im Sommer: Natürlich wohltuend und einfach zu kultivieren

Heilpflanzen sind für viele Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner in Deutschland längst fester Bestandteil im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse. Ob als Lavendelduft zur Entspannung, Aloe-Gel zur Hautpflege oder Minztee an heißen Tagen – Heilpflanzen verbinden ästhetischen Genuss mit praktischem Nutzen. Der Frühsommer ist ein idealer Zeitpunkt, um neue Gewächse auszupflanzen oder bestehende Exemplare […]

Achtung, auch Zecken lieben den Frühling! Wie Sie sich vor den kleinen Blutsaugern schützen können

Nachdem im vergangenen Jahr die Fallzahlen von zeckenübertragenen Krankheiten wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Lyme-Borreliose deutlich gestiegen sind, erwarten Forschende auch 2025 eine zeckenreiche Outdoorsaison [1,2]. Wer jetzt im Garten, am See, im Wald oder Park unterwegs ist, sollte sich deshalb gut schützen. Neben langer Kleidung und dem Meiden von Unterholz helfen dabei Repellentien. ANTI BRUMM® […]

Start in die Gartensaison: Vorsicht vor Verletzungen

Schnitte, Splitter, Dornen – wer im Garten werkelt, riskiert schnell mal eine kleine Verletzung. Unterschätzen sollte man sie nicht: Nicht nur in der Erde, auch auf der Haut leben viele Keime, darunter Bakterien wie Staphylokokken und Streptokokken. Geraten diese in die Wunde, kann es zu einer gefährlichen Infektion kommen, schreibt das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ in […]

Keine Giftpflanzen in den Familiengarten

Eltern, die jetzt den heimischen Garten bepflanzen, sollten um giftige Pflanzen wie Engelstrompete, Goldregen oder Eisenhut einen großen Bogen machen. Diese und weitere Gewächse können bei Kleinkindern, die sie in den Mund nehmen, zu Vergiftungen führen. Dafür reichen in einigen Fällen schon geringe Mengen der Samen, Beeren oder anderer Pflanzenteile.

Gesund gärtnern – So schonen Sie Knie und Rücken

Wer den Garten genießen und nicht nur beackern möchte, sollte zu anspruchslosen, mehrjährigen Stauden oder Ziersträuchern wie der Harlekinweide greifen. „Viele kaufen rein nach Optik, ohne sich über den Pflegeaufwand im Klaren zu sein“, erläutert Isolde Keil-Vierheilig von der Bayerischen Gartenakademie im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Oft lohne es sich, einen Profi einzuschalten, zum Beispiel wenn […]

Gefährliche Kletterpartie: Wenn die Obsternte im Krankenhaus endet

Ob Äpfel, Birnen, Pflaumen oder Kirschen: Wer Obstbäume hat, kann sich in den Sommermonaten über eine reiche Ernte freuen. Doch für so manchen Gartenbesitzer endet der Pflückeinsatz im Krankenhaus. „Jährlich stürzen rund 50.000 Menschen in ihrem Garten, viele davon fallen von einer Leiter“, sagt Thomas Paufler, Unfallexperte beim Infocenter der R+V Versicherung. Er rät, bei […]

Gärtnern ohne Gift

Die „böse“ Landwirtschaft: versprüht Pflanzenschutzmittel und düngt was das Zeug hält – so sieht es mancher Verbraucher. Doch im eigenen Garten ist es dann vielfach mit dem Umweltbewusstsein vorbei. Der Griff zur Spritze ist ja vermeintlich nicht so schlimm, wenn es nur ein Rosenstrauch ist, der behandelt werden muss. Doch halt: Während es in der […]

Giftpflanzen gehören nicht in den Familiengarten

Frühlingszeit ist Pflanzzeit, Stiefmütterchen, Primeln, Bellies & Co. locken Gartenbesitzer in die Baumärkte, Gartencenter und Gärtnereien. Eltern von Kleinkindern sollten allerdings darauf achten, dass keine giftigen Pflanzen in ihrem Einkaufswagen landen. Dazu zählen Engelstrompete, Goldregen oder Blauer/Gelber Eisenhut. Diese und weitere Pflanzen können bei Kleinkindern, die sie in den Mund nehmen, zu Vergiftungen führen. Dafür […]