Warum der Hepatitis-Schutz vom Familienurlaub bis zur Abenteuerreise wichtig ist

Das neue Jahr hat begonnen, und viele stecken bereits mitten in der Planung des nächsten Urlaubs – sei es ein wilder Abenteuertrip mit dem Rucksack, ein erholsamer Familienurlaub oder eine Once-in-a-Lifetime-Traumreise. Andere Kulturen erleben, Erinnerungen schaffen und die Seele baumeln lassen: Reisen ist so viel mehr als nur Urlaub. Doch bei all den wunderbaren Erlebnissen […]

Wenn Händewaschen zum Infektionsrisiko wird

Seit der Corona-Pandemie wissen alle: Wer sich gründlich die Hände wäscht, schützt sich und andere vor Infektionen. Mitunter ist der Reinigungseffekt jedoch trügerisch, warnt das Infocenter der R+V-Versicherung. Denn auf Seifenstücken und in Seifenspendern können sich Keime sammeln und beim Waschen auf die Hände gelangen.

Blasenentzündung vorbeugen – Tipps und Maßnahmen

In Deutschland erkranken jährlich etwa zehn Millionen Menschen an einer Blasenentzündung. Frauen sind dabei häufiger betroffen als Männer. Wichtig ist, dass eine Blasenentzündung behandelt wird, weil sich sonst ernsthafte Komplikationen daraus entwickeln können. Die Debeka, Deutschlands größte private Krankenversicherung, weiß, wie man Symptome erkennt und sie richtig behandelt.

Tag der Trinkwasserhygiene: Sauberes Wasser benötigt bei Verbrauchern mehr Aufmerksamkeit

Der neu geschaffene Tag der Trinkwasserhygiene jährt sich am 1. Dezember 2024 zum ersten Mal. Initiator ist VDI-Experte Dipl.-Ing. Guido Hilden. Sauberes Trinkwasser ist keine Selbstverständlichkeit, obwohl es die Bevölkerung täglich nutzt.

„Ethanol ist im medizinischen Bereich unverzichtbar – und muss es bleiben!“

Vier Verbände der Gesundheitsindustrie warnen vor der geplanten Gefahreneinstufung von Ethanol durch ein aktuelles Verfahren der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA). „Eine verschärfte Einstufung würde sich gravierend auf die Herstellung wichtiger Arzneimittel und Medizinprodukte und damit auf die Versorgung von Patientinnen und Patienten auswirken“, so der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI), der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed), der Industrieverband […]

Ein Segen für die Medizin: Wir brauchen Ethanol!

„Während Alkohol in Getränken der Gesundheit schaden kann, ist er für die Herstellung von Arzneimitteln und Medizinprodukten sowie im Bereich der Hygiene unverzichtbar“, sagt Dr. Kai Joachimsen, Hauptgeschäftsführer beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI), mit Blick auf die neue Risikoeinschätzung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Ein aktuelles Verfahren der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) zur […]

Erkältungswelle im Südwesten: Krankenstand bei Atemwegsinfekten verdreifacht

Wer in diesen Tagen in den Bus steigt, ins Büro geht, oder sein Kind im Kindergarten abgibt, stellt fest: Husten, schniefen und teilweise verwaiste Arbeitsplätze. Die Erkältungssaison hat dieses Jahr früher und intensiver begonnen mit derzeit hohen Krankenständen in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Hessen. Besonders stark spüren das gerade Eltern und Pflegebedürftige.

Die wichtigsten Tipps für ein winterfestes Immunsystem und gute Stimmung im Herbst

Die Erkältungssaison kommt mit großen Schritten – doch es gibt Wege, Viren & Co. Paroli zu bieten. Das „HausArzt-PatientenMagazin“ hat wertvolle Tipps, wie Sie fit durch den Winter kommen.

Frauen und Ältere haben besseres Hygieneverhalten als Männer und Jüngere

67 Prozent der Menschen in Deutschland geben an, sich aufgrund der anhaltenden Pandemie mehr ihre Hände zu waschen [1]. Das zeigt eine bevölkerungsrepräsentative Studie des digitalen Versicherungsmanagers CLARK in Zusammenarbeit mit YouGov zum Welttag der Handhygiene am 5. Mai. Allerdings nehmen es dabei nicht alle Deutschen so genau: Nur knapp drei Viertel der Befragten (73 […]

„Magen-Darm“ in der Familie – was tun?

Wenn einen das Norovirus erwischt, heißt es: penibel auf Hygiene achten! Denn wenn sich ein Familienmitglied infiziert, kann es schnell alle anderen treffen. Das Norovirus hat Hochsaison. Doch die gute Nachricht ist: Die „goldenen Corona-Regeln“, Hände waschen, Abstand halten, Maske tragen, wirken auch hier effektiv. Was ist zu tun, wenn es einen dennoch erwischt? Die […]