Kriege, Anschläge und Corona – jetzt die Politikwende in den USA und der befürchtete Rechtsruck bei der Bundestagswahl. Viele – gerade junge Menschen – schauen besorgt in die Zukunft. Was tun, wenn der „Weltschmerz“ zu Unruhe, Schlafstörungen und einem Stimmungstief führt? Der gefühlt endlose und trübe Winter schlägt vielen auf das Gemüt. Die erste Euphorie des […]
Die wichtigsten Tipps für ein winterfestes Immunsystem und gute Stimmung im Herbst
Die Erkältungssaison kommt mit großen Schritten – doch es gibt Wege, Viren & Co. Paroli zu bieten. Das „HausArzt-PatientenMagazin“ hat wertvolle Tipps, wie Sie fit durch den Winter kommen.
Brain Fog: Was gegen Post-Covid-Beschwerden hilft
Mangelnde Aufmerksamkeit, Gedächtnislücken und das Sprechen fällt auch nicht leicht: Rund 27 Prozent aller Corona-Erkrankten berichten sechs Monate nach ihrer Infektion von geistigen Einbußen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie aus Deutschland. „Das kann so weit gehen, dass Betroffene nicht mehr arbeiten können, weil sie Schwierigkeiten haben, Videokonferenzen zu folgen oder Texte zu erfassen“, sagt […]
Corona-Schnüffler: Mit Hunden gegen die nächste Welle
Dass Hunde Krankheiten am Geruch erkennen können, ist nicht neu. Speziell darauf konditioniert, erschnüffeln sie Malaria, Parkinson und sogar manche Krebsarten. Eine Studie hat jetzt gezeigt, dass Hunde auch eine Covid-Infektion riechen können. „Corona wird so schnell nicht verschwinden. Und auch wenn es eine Impfung gibt, sollte man in sensiblen Bereichen wie Seniorenheimen den Schutz […]
Corona beschert komplizierte Weihnachtsfeiern
Viele Unternehmen fragen sich gerade: Können wir uns in diesem Jahr zur Weihnachtsfeier in Präsenz treffen oder sollte es angesichts des weiterhin hohen Risikos, sich mit Corona anzustecken, doch wieder ein Online-Format sein? Um die erste Variante für alle Beteiligten möglichst sicher zu gestalten, gilt es einiges zu beachten.
Neue Testverordnung: Testzahlen fast halbiert, Positivrate immer höher
Die Änderungen der Coronavirus-Testverordnung zeigen Wirkung, und zwar nicht nur im positiven Sinne. So sind die Testzahlen seit dem Inkrafttreten deutlich eingebrochen und haben sich fast halbiert, wie APOTHEKE ADHOC unter Berufung auf aktuelle Zahlen aus dem Terminbuchungssystem von No-Q berichtet. Die Positivrate klettert dagegen weiter nach oben.
Studie: Jeder Zweite hat sich in der Corona-Pandemie verändert
Die Corona-Pandemie hinterlässt deutliche Spuren im Leben der Menschen und wird auch prägend für die Zukunft sein. Nicht nur hat sich das Leben für zwei von drei Deutschen stark gewandelt, 52 Prozent geben sogar an, sich selbst verändert zu haben. Auffällig dabei: Dies gilt besonders für junge Menschen zwischen 18 und 34 Jahren. Viele zeigen […]
Erste Apotheken ab Dienstag startklar für COVID-19-Impfungen
Am kommenden Dienstag, 8. Februar 2022, werden die ersten Apotheken COVID-19-Schutzimpfungen anbieten. „Wir gehen davon aus, dass die Zahl der impfenden Apotheken sukzessive aufwächst. Eine vierstellige Zahl hat bereits bei ihrer jeweiligen Landesapothekerkammer gemeldet, dass sie die personellen, räumlichen und versicherungstechnischen Voraussetzungen zum Impfen erfüllen. Wir gehen davon aus, dass mehrere hundert Apotheken nächste Woche […]
Zurück in den Beruf nach dem Post-COVID-Syndrom
Bei etwa 10 Prozent der Menschen, die sich mit SARS-CoV-2 infiziert haben, halten die Beschwerden für mehr als vier Wochen an. Sie leiden auch nach überstandener Infektion an körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen, dem sogenannten Long-COVID- oder auch Post-COVID-Syndrom. Die Erkrankung tritt sowohl bei Menschen auf, die schwer erkrankt waren, als auch bei solchen, die einen […]
Corona-Beatmete durchschnittlich 31 Tage im Krankenhaus
Durchschnittlich 31 Tage verbrachten Corona-Patienten, die beatmet werden mussten, insgesamt im Krankenhaus. Davon wurden sie im Schnitt 12,4 Tage lang beatmet. Im Mittel betrug der durchschnittliche stationäre Aufenthalt eines Menschen mit der Diagnose Corona 12,7 Tage. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse der Debeka, der größten privaten Krankenversicherung in Deutschland. Dazu nahm der Versicherer […]