LiFiber – von Unicity

Ballaststoffe spielen eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und sollten ein fester Bestandteil jeder ausgewogenen Ernährung sein. Sie fördern die Verdauung, unterstützen eine gesunde Darmflora und können sogar dazu beitragen, das Risiko für bestimmte Krankheiten zu senken. Trotzdem nehmen die meisten Menschen deutlich weniger Ballaststoffe zu sich, als eigentlich empfohlen wird.

Darmkrebs-Vorsorge: So können Sie das Risiko senken

Viele Fälle von Darmkrebs wären vermeidbar, wenn mehr Menschen die Chance, die ein Darmkrebs-Screening bietet, nutzen und daran teilnehmen würden. Und auf einen gesunden Lebensstil achten, denn auch das senkt das Risiko für Darmkrebs, so das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“.

Verstopfung: So geht´s im Darm wieder voran

Äpfel, Trockenobst, Kiwis – fruchtige Helfer können den Darm in Schwung bringen. Wie die Natur wirkt und wann Abführmittel nötig sind: Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ gibt Tipps gegen Verstopfung.

Halten Sie Ihre Haut mit Obst und Gemüse hydratisiert

Der Gesundheitszustand unserer Haut ist für die Aufrechterhaltung des Wohlbefindens unerlässlich. Im Winter neigt unsere Haut aufgrund der Kälte dazu, stärker auszutrocknen. Um jetzt und das ganze Jahr über Trockenheit vorzubeugen, sollten Sie sich eine wirksame Routine angewöhnen, die nicht nur gesunde Ernährungsgewohnheiten beinhaltet, sondern auch unsere Haut pflegt. Das Projekt „I Love Fruit & […]

„Kindergesundheit stärkt alle“ – Künftige Bundesregierung muss gesunde Ernährung von Kindern fördern

Im Vorfeld der Bundestagswahl fordern Wissenschafts-, Ärzte- und Verbraucherverbände sowie Kinderrechtsorganisationen einen besseren Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Etwa jede:r siebte Minderjährige in Deutschland sei von Übergewicht oder Adipositas betroffen, Kinder aus ärmeren Familien in besonderem Maße. Die künftige Bundesregierung müsse deshalb eine gesunde Ernährung aller Kinder fördern – unabhängig von ihrer sozialen […]

Vegane Ernährung: Worauf man achten sollte

Die gute Botschaft zum Weltvegantag am 1. November: Vegane Ernährung ist gesundheitsförderlich für gesunde Erwachsene – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Das sagt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE e. V. in ihrer neuen Stellungnahme. Entscheidend ist, dass man sein Essen sorgfältig auswählt und abwechslungsreich gestaltet, so dass der Körper von allen wichtigen Nährstoffen genug […]

Die wichtigsten Tipps für ein winterfestes Immunsystem und gute Stimmung im Herbst

Die Erkältungssaison kommt mit großen Schritten – doch es gibt Wege, Viren & Co. Paroli zu bieten. Das „HausArzt-PatientenMagazin“ hat wertvolle Tipps, wie Sie fit durch den Winter kommen.

Verstopfung: So bringen Sie Ihren Darm wieder in Schwung

Chronische Verstopfung kann für Betroffene sehr unangenehm sein. Die gute Nachricht: Neben ausreichend Flüssigkeitsaufnahme und Bewegung können bestimmte Lebensmittel einen trägen Darm in Schwung bringen. Ballaststoffe lautet hier das Zauberwort, schreibt das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“.

Hitzefalle Auto: So bleiben Autofahrer cool

Heiß, stickig, unerträglich – so fühlen sich Autofahrten im Sommer oft an. Doch die brühende Hitze im Fahrzeug macht die Fahrt nicht nur unangenehm, sondern noch dazu gefährlich. Aus diesem Grund suchen viele Autofahrer besonders in den heißen Sommermonaten nach Möglichkeiten, die Fahrt kühler und sicherer zu gestalten. Eine aktuelle Umfrage der Tankstellenkette HEM zum […]

Gesund ernähren im Alltag: So klappt es!

Nicht zu viel Zucker, nicht zu viel Salz, genügend Obst und Gemüse – eine gesunde Ernährung hat viele Facetten – und vor allem auch Empfehlungen. Was aber ist eine gesunde Ernährung? Und wie kann man sie in den Familien- und Arbeitsalltag integrieren? Zum Weltgesundheitstag am 7. April 2024 gibt die Stiftung Gesundheitswissen einen Überblick.