Das deutsche Gesundheitswesen steht vor einem Wendepunkt: Während Künstliche Intelligenz (KI) das Potenzial hat, die drängendsten Probleme des Systems zu lösen, hinkt das Vertrauen der Öffentlichkeit der technologischen Entwicklung hinterher. Fachkräfte hingegen sind offener und nutzen KI bereits. Es fehlt aber vielen an Klarheit in Bezug auf Haftung und Evidenz. Das zeigt die deutsche Ausgabe […]
Diabetische Folgeerkrankungen vermeiden
Schon lange weist die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) gemeinsam mit der Wissenschaft darauf hin, dass negative Wechselwirkungen zwischen Diabetes und Parodontitis bestehen. Einerseits erhöht der Diabetes das Risiko, an Parodontitis zu erkranken. Andererseits reduzieren akute Entzündungen die Wirkung von Insulin, sodass eine Parodontitis die Einstellung des Blutzuckers bei Diabetikern erschweren kann. Da Patientinnen und Patienten mit […]
Gesetzliche Krankenkassen könnten bis zu 13 Milliarden Euro einsparen
Die Finanzsituation der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist angespannt und auf einen Großteil der Ausgaben haben die Kassen nur geringen Einfluss. Einsparungen sind dennoch möglich. Nach Deloitte-Berechnungen könnten die gesetzlichen Kassen insgesamt acht bis 13 Milliarden Euro und damit etwa zweieinhalb bis vier Prozent ihrer Gesamtausgaben in Höhe von 327 Milliarden Euro über die nächsten zwei […]
Telemedizin, Faxgeräte & KI Exklusive Einblicke in das deutsche Gesundheitswesen
Welche Chance sehen Ärztinnen und Ärzte in künstlicher Intelligenz? Wie verändert Shared Decision Making die Arzt-Patienten-Beziehung? Und kann die Telemedizin die Gesundheitsversorgung auf dem Land retten? Antworten zu diesen und weiteren Themen gibt die große FOCUS-Gesundheit-Befragung für die Ärzteliste 2025 unter mehr als 6.700 Medizinern. Die Veröffentlichung der aktuellen, detaillierten Ergebnisse erlaubt einen neuen Einblick […]
„Hitzeschutz für alle“
Unter dem Motto „Hitzeschutz für alle“ ruft anlässlich des Hitzeaktionstags ein breites Bündnis aus Akteuren des Gesundheitswesens und weiterer Organisationen dazu auf, Hitzegefahren noch ernster zu nehmen und den gesundheitsbezogenen Hitzeschutz konsequent umzusetzen. Wie aus einer aktuellen Auswertung hervorgeht hat Deutschland aufgrund der Klimakrise in den vergangenen zwölf Monaten rund doppelt so viele extreme Hitzetage […]
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) bewähren sich in der Gesundheitsversorgung
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) sind zertifizierte Medizinprodukte, die auf digitalen Technologien basieren und einen medizinischen Zweck erfüllen. Sie unterstützen Patientinnen und Patienten bei der Erkennung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten sowie bei der Kompensation von Verletzungen oder Behinderungen. Seit September 2020 stehen die in der Regel verschreibungspflichtigen DiGAs allen Versicherten zur Verfügung, werden aber weit […]
Abnehmspritze: Apothekerkammer Nordrhein erwirkt einstweilige Verfügung gegen TV-Werbespot und Google-Werbung
Während sich Apotheken in Deutschland an Recht und Gesetz halten, ignorieren diverse Internetplattformen regulatorische Rahmenbedingungen immer öfter. Regelmäßig geht die Apothekerkammer Nordrhein gegen Rechtsverstöße vor – wie jetzt bei einem digitalen Anbieter, der für sogenannte Abnehmspritzen im Fernsehen und bei einer Suchmaschine Werbung geschaltet hat. Das hat das Landgericht München I nun einer einstweiligen Verfügung […]
Infektionsschutz in Gefahr: 14 Verbände warnen vor unsachgemäßer Neueinstufung von Ethanol
Pharma Deutschland und 13 weitere Verbände der Gesundheitswirtschaft informieren in einem gemeinsamen Forderungspapier, welche Auswirkungen die undifferenzierte und unverhältnismäßige Neueinstufung von Ethanol für den Gesundheitsbereich hätte.
Kauen statt Bohren – neue Studie zum Weltmundgesundheitstag zeigt: Zuckerfreier Kaugummi kann helfen, die Zahngesundheit in Deutschland signifikant zu verbessern und Millionen Euro zu sparen
Am Weltmundgesundheitstag, 20. März 2025, stellt das Wrigley Oral Health Program den Bericht zur neuen Frontier Economics Studie „Vorteile von zuckerfreiem Kaugummi – Internationale Analyse“ vor. Das neue Zahngesundheits-Credo: Kauen statt Bohren. Die Forschungen zeigen, dass ein vermehrter Konsum von zuckerfreiem Kaugummi den Kariesneubefall von Zähnen reduzieren und damit erheblich zur Zahn- und Mundgesundheit im […]
Anteil der Arzneimittel an den GKV-Ausgaben bleibt stabil
Das Bundesministerium für Gesundheit bestätigt mit seiner Veröffentlichung über die GKV-Ausgaben für das Jahr 2024: Der Anstieg der Ausgaben im Arzneimittelbereich ist vor allem auf gesetzliche Maßnahmen zurückzuführen: Ab dem 1. Januar 2024 wurde der Herstellerabschlag für Fertigarzneimittel von zwölf auf sieben Prozent gesenkt, was zu höheren Medikamentenausgaben führt. Im Jahr 2023 war der Abschlag […]