Dry January: 50 % weniger Alkohol im Januar 2024 gekauft als im Dezember 2023

Mit Aktionen wie dem Dry January (trockener Januar) oder dem Veganuary (veganer Januar) hat der Konsum von Alkohol und Fleisch im Januar über die letzten Jahre spürbar abgenommen. Das zeigt sich auch im Einkaufsverhalten vieler Menschen an den Kassen großer Supermarktketten. Im Januar 2024 wurde 49,7 % weniger Alkohol gekauft als im Dezember 2023, wie […]

Nehmen Sie Rücksicht auf Rettungskräfte!

Der Jahreswechsel ist für die meisten Menschen ein Anlass zur Freude – ein Fest voller guter Vorsätze, Feuerwerk und gemeinsamer Feiern. Doch für die Einsatzkräfte im ASB-Rettungsdienst gehört Silvester zu den stressigsten Tagen des Jahres. Vermehrte Notfalleinsätze, darunter Verletzungen durch Feuerwerkskörper, Alkoholvergiftungen oder Unfälle, bringen Rettungsdienste oft an ihre Belastungsgrenze.

Nervenschäden im Fuß bei Diabetes: Sofort behandeln lassen – und vorbeugen!

Ein Fuß ist plötzlich gerötet, stark geschwollen oder fühlt sich wärmer an als der andere? Dann ist es wichtig, umgehend eine Arztpraxis aufzusuchen. Denn diese Symptome können auf einen Charcot-Fuß hinweisen – ein Knochen- und Gelenkschaden infolge von Nervenschäden, die bei Diabetes häufig sind, aber auch andere Ursachen haben können, schreibt die neue Ausgabe des […]

Studie deckt auf: Knapp ein Drittel der Deutschen hat Sex auf der Firmenweihnachtsfeier

Glühwein, gute Laune und ausgelassene Stimmung: Die Firmenweihnachtsfeier gilt als Highlight des Jahres. Doch hinter der lockeren Atmosphäre verbergen sich oft brisante Geheimnisse – nämlich Sex – wie die aktuelle Umfrage vom Online-Magazin Sinneslust.com und dem Marktforschungsinstitut Appinio mit 1.000 Teilnehmern zeigt. Hier sind die Ergebnisse.

Alkohol in Desinfektionsmitteln bald verboten?

Ein aktuelles Verfahren der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) zur Neubewertung von Ethanol (umgangssprachlich Alkohol) könnte dessen Verwendung zukünftig stark einschränken. Das hätte weitreichende Folgen für Krankenhäuser, Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Pflegeheime.

Zahnhygiene: Der Faktencheck zu Mundspülungen

Sind Fertiglösungen zum Spülen gesund für den Mund? Können sie Zähneputzen ersetzen? Verhindern sie Mundgeruch? Über Mundspüllösungen gibt es viel Halbwissen. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ fühlt den Mythen auf den Zahn.

Ein Segen für die Medizin: Wir brauchen Ethanol!

„Während Alkohol in Getränken der Gesundheit schaden kann, ist er für die Herstellung von Arzneimitteln und Medizinprodukten sowie im Bereich der Hygiene unverzichtbar“, sagt Dr. Kai Joachimsen, Hauptgeschäftsführer beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI), mit Blick auf die neue Risikoeinschätzung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Ein aktuelles Verfahren der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) zur […]

Stechmücken: Was gegen die Plagegeister hilft

In vielen Regionen Deutschlands sorgt das feuchte Wetter der letzten Wochen für eine regelrechte Stechmückenplage. Was die Mücken fern hält – und was sie eher anlockt – erklärt das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.

Was Sie über Schmerzmittel wirklich wissen müssen – Aufgeräumt mit den gängigsten Mythen

Nicht auf nüchternen Magen, nicht mit Alkohol, unbegrenzt anwendbar: Mythen rund um Schmerzmittel gibt es viele. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ räumt damit auf und zeigt, was wirklich richtig ist.

Stimmts oder stimmts nicht? Fakten zu Diabetes und Alkohol

Wie passen Diabetes und Alkohol zusammen?Dazu gibt es viele Theorien. Unterzuckerung, Kohlehydrate, Kalorien – die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „Diabetes Ratgeber“ macht den Faktencheck und gibt wichtige Tipps im Umgang mit Alkohol.