Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet den Klimawandel als „die größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit“. Tatsache ist: Die Anzahl heißer Tage in Deutschland hat sich seit den 1950er Jahren bis heute fast vervierfacht. Klimaforschende warnen: Tage mit Temperaturen um die 40 Grad könnten künftig regelmäßig auftreten. „Gerade bei Hitzewellen treten gefährliche Gesundheitsprobleme auf. Vor allem betagte Menschen, […]
Krank zum Urlaubsstart – Tipps zur Vorbeugung
Jeder fünfte Deutsche wird in den ersten drei Tagen des Urlaubs krank – ein Phänomen, das Fachleute Leisure Sickness oder Freizeitkrankheit nennen. Betroffene klagen über Kopf- und Halsschmerzen, Müdigkeit, Schnupfen oder Muskelschmerzen.
Bakterien im Mund: Geringe Vielfalt macht gebrechlich
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und Gebrechlichkeit? Das jedenfalls legt eine aktuelle Studie [1] nahe, bei der Daten von mehr als 4.500 Erwachsenen aus den USA analysiert wurden. Die erstaunliche Erkenntnis: Eine geringe mikrobielle Vielfalt im Mund ist mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für Gebrechlichkeit und einem erhöhten Sterberisiko assoziiert.
Wie Sie sich nach einer Impfung verhalten sollten
Sollte man sich nach einer Impfung schonen? Müssen chronisch Kranke spezielle Vorsichtsmaßnahmen treffen? Gibt es Empfehlungen für eine spezielle Ernährung nach einer Impfung? Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ gibt Verhaltenstipps für frisch Geimpfte.
Gürtelrose kann chronische Schmerzen verursachen
Die häufigste Komplikation der Nervenerkrankung Gürtelrose ist die sogenannte Post-Zoster-Neuralgie. Bei dieser Spätfolge halten die Nervenschmerzen noch Monate oder sogar Jahre nach der akuten Erkrankung an und die Betroffenen können zu chronischen Schmerzpatienten werden. Anlässlich des bundesweiten Aktionstages gegen den Schmerz der Deutschen Schmerzgesellschaft, der am 3. Juni 2025 zum 14. Mal stattfindet, möchte das […]
Ständiger Juckreiz, Quaddeln oder Schwellungen? Was ist die chronische Nesselsucht – und wie man sie wieder loswird
Hauterkrankungen wie die chronische Nesselsucht stellen für viele Betroffene eine tägliche Herausforderung dar. Dr. Jennifer Quist und Prof. Dr. Dr. Sven Quist, erfahrene Dermatologen und Experten für Ästhetische Medizin, kennen dieses Problem aus erster Hand. Gemeinsam leiten sie ein renommiertes Haut- und Laserzentrum in Mainz, das sich unter anderem auf nicht-invasive und minimal-invasive Verfahren für […]
Bioreishi Coffee – von Unicity
Für alle, die nicht einfach nur Kaffee trinken, sondern dabei auch etwas Gutes für sich tun möchten, gibt es jetzt eine außergewöhnliche Alternative: Unicity BioReishi Coffee – eine köstliche 3-in-1-Kaffeemischung, die nicht nur mit Geschmack, sondern auch mit inneren Werten überzeugt.
Bio-C – von Unicity
Gesund, vital und bestens versorgt mit Vitamin C: Unicity Bio-C – die intelligente Kombination für dein Wohlbefinden: Unicity Bio-C liefert deinem Körper eine ausgewogene Mischung verschiedener, besonders gut verfügbarer Vitamin-C-Formen – ergänzt durch wertvolle Citrus-Bioflavonoide. Diese natürliche Kombination sorgt dafür, dass das Vitamin optimal aufgenommen und verwertet werden kann.
Unterschätztes Risiko im Schatten der Grippe: Warum der Schutz vor Pneumokokken für Menschen ab 60 Jahren und chronisch Kranke besonders wichtig ist – jetzt Selbsttest machen
Der Frühling steht vor der Tür, doch die aktuelle Grippewelle hat Deutschland weiterhin fest im Griff. In der 10. Kalenderwoche 2025 waren laut Robert Koch-Institut (RKI) rund 6,2 Millionen Menschen von akuten Atemwegsinfektionen betroffen [1]. Doch nicht nur Grippeviren sind aktuell nahezu überall zu finden, sondern auch Pneumokokken sind verstärkt im Umlauf [2]. Sie sind […]
Die Suche nach dem Glück in Zeiten von Instagram & Co… …und wie wir es (vielleicht) finden
Wenn wir uns fragen, was Glück ist und eine Antwort auf Social Media suchen, dann bekommen wir das Gefühl, dass viele Menschen glücklich sind. Denn in den sozialen Netzwerken sehen wir jeden Tag Menschen, die Freude ausstrahlen. Ob wir durch das Internet heute glücklicher sind als früher oder anders glücklich, dazu Petra Terdenge: