Unseriöse „Medfluencer“ teilen fragwürdige Gesundheitstipps und Verschwörungsmythen

Internet-Docs teils ohne medizinische Qualifikation / Fragwürdige Vermischung von Werbung und Gesundheitstipps / Mangelnde Kontrolle von Medfluencern / Neue „Vollbild“-Recherche „Gesund durch Influencer? Medizin-Hype mit Risiken & Nebenwirkungen“ ab Dienstag, 21. Januar 2025 in der ARD Mediathek

Sicher leben mit Schrittmacher

Wer verreist und einen Herzschrittmacher oder Defibrillator (ICD) trägt, sollte am Flughafen aufpassen. Denn die Geräte können bei herkömmlichen Metalldetektoren während der Sicherheitskontrolle einen Alarm auslösen. Außerdem besteht ein gewisses Risiko, dass Schrittmacher oder Implantat gestört werden. Daher ist es wichtig, dem Personal vorab Bescheid zu geben, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“.

Stress belastet die Work-Life-Balance junger Bundesbürger

Jungen Bundesbürgern ist eine gesunde Work-Life-Balance wichtig. Das zeigen die Ergebnisse der repräsentativen Studie „Zukunft Gesundheit 2024“ der vivida bkk und ihrer Stiftung „Die Gesundarbeiter – Zukunftsverantwortung Gesundheit“. Befragt wurden 1.150 Bundesbürger zwischen 14 und 34 Jahren.

Was Eltern über Ringelröteln wissen sollten

Rote Wangen, rote Flecken: Ringelröteln fühlen sich meist an wie eine Erkältung und machen erkrankten Kindern sonst keine Probleme. Für Ungeborene aber kann die Infektion lebensgefährlich werden. Schwangere, die noch keine Ringelröteln durchgemacht haben, sollten sich deshalb davor schützen. Die wichtigsten Fakten zu Ringelröteln liefert die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „ELTERN“.

Mehrheit der Deutschen kauft rezeptfreie Arzneimittel in der Apotheke vor Ort

Apotheken vor Ort bleiben die erste Wahl beim Kauf rezeptfreier Arzneimittel – das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage (*) von Pharma Deutschland. Die Daten bestätigen die anhaltend wichtige Rolle der Vor-Ort-Apotheken für die Versorgung mit rezeptfreien Arzneimitteln.

Pioniere der Ernährungswende: Zehn deutsche Kommunen ausgewählt

Die Robert Bosch Stiftung lädt heute zur großen Auftaktveranstaltung des Projekts „Zukunft aufgetischt!“ nach Berlin. Es ist der Start von zehn Modellinitiativen in Deutschland, die mit ihren innovativen und partizipativen Ansätzen Antworten auf zentrale Herausforderungen der Ernährungswende geben wollen – darunter der Klimaschutz, die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und der gerechte Zugang zu gesunden Lebensmitteln.

39 Prozent der Deutschen nehmen Medikamente und Supplements für einen besseren Schlaf

Die Einnahme von Schlafmitteln ist weit verbreitet: Fast vier von zehn Deutschen greifen zu Medikamenten und anderen Hilfsmitteln. In der Generation Z (18- bis 29-Jährige) ist der Anteil mit rund 60 Prozent am höchsten. Bedenklich ist zudem: Mehr als jede fünfte Person über alle Altersgruppen hinweg bekommt ein verschreibungspflichtiges Präparat verordnet – mehr als jede*r […]

Zähne bleichen mit Hausmitteln – Was hilft wirklich und was schadet

Der Traum von strahlend weißen Zähnen führt viele dazu, auf vermeintlich natürliche Hausmittel zurückzugreifen. Während professionelle Bleachings sichtbare und nachhaltige Ergebnisse liefern, scheinen DIY-Ansätze wie Kokosöl, Backpulver oder Zahnpasten mit aufhellender Wirkung eine einfache Alternative zu sein. Doch wie sicher und wirksam sind diese Methoden tatsächlich?

Pharma Deutschland befürwortet die Entlassung von Arzneimitteln gegen erektile Dysfunktion mit dem Wirkstoff Sildenafil aus der Verschreibungspflicht

Der Sachverständigenausschuss (SVA) für Verschreibungspflicht entscheidet am Dienstag, den 21. Januar 2025, über die Entlassung von Sildenafil, einem bewährten Wirkstoff gegenerektile Dysfunktion, aus der ärztlichen Verschreibungspflicht in die Apothekenpflicht.

Pause von der Insulinpumpe: Das sollten Sie beachten

Kann man die Insulinpumpe vorübergehend ablegen? Ja, vorausgesetzt, man beachtet einige wichtige Dinge. Welche das sind, zeigt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „Diabetes Ratgeber“: